Wie Sie Ihre eigenen Stärken erkennen und das Marketing personalisieren?

Wie gut kennen Sie sich eigentlich? Wissen Sie wirklich, was Sie ausmacht, was Ihre wahren Stärken und Begabungen sind? Wenn es um unsere wahren Talente und Stärken geht, sind wir oft verwirrt. Obwohl sie eine wichtige Rolle spielen und uns ein erfüllteres Leben ermöglichen. Und das ist letztlich der Weg zu mehr Erfolg – ​​nur dann können Sie außergewöhnliche Leistungen erbringen.

Denn Ihre Stärken sind Ihr Kapital!

Wer privat und beruflich ein erfolgreiches und erfülltes Leben führen möchte, … Weiterlesen

Weiterlesen

Bewährte Antivirensoftware Desinfec`t

Ein Artikel von Knut von Walter

Bildnachweis (iStockphoto.com-Mikko-Lemola)

Ohne Sicherheit in der IT, sind alle Vorteile der Digitalisierung wertlos. Deshalb ist es meine Motivation Security und Digitalisierung zu verbinden.

In der Ausgabe 12/2021 der Informatikzeitschrift c`t ist die neueste Version der seit über 15 Jahren bewährten Antivirensoftware Desinfec`t enthalten. Ein Link dazu findet sich unter https://www.heise.de/ratgeber/Wie-Desinfec-t-2021-Ihrem-Windows-PC-hilft-6046668.html . Es gibt meiner Ansicht nach auf dem Markt keine vergleichbare Software, die für ein ähnliches Budget derart gründliche Scanergebnisse liefert. Desinfec`t … Weiterlesen

Weiterlesen

Corona: Virus-Angst und Naturentfremdung

von Dr. Götz-Dietrich Opitz (c), 30.09.2020 (19.999 Zeichen)

Ein Vergleich der Corona-Krise 2020 mit der Spanischen (1919), der Asiatischen (1958) und der Hongkong-Grippe (1969) ist aufschlussreich: Während die damalige Reaktion Deutschlands auf diese Pandemien aus heutiger Sicht „empathielos“ (Marcel Görmann) erscheint, lässt sich für 2020 infolge des demografischen Wandels eine gestiegene Empathie zwischen der politischen Klasse und den mit größerer Wahlmacht ausgestatteten, älteren Generationen feststellen. Gerontokratische Tendenzen zeigen sich im Vergleich der 20-49-Jährigen mit der Generation 50+, die … Weiterlesen

Weiterlesen

Gedicht über Corona

(Bildnachweis: ©Susann)

Corona Ist es wirklich nur einen Gesundheitskrise? Ist Corona alles was jetzt von Bedeutung ist? Oder zeigt Corona viel mehr, dass wir so vieles, das wir bisher geglaubt haben zu wissen auch ganz anders sein kann.
Es ist nicht nur wichtig zu erkennen was Fakten sind, ob sie wahr sind, übertrieben, untertrieben oder falsch bewertet werden. Es ist vor allem wichtig wie geht es den Menschen, was belastet sie, was bedrückt sie, was wünschen sie sich … Weiterlesen

Weiterlesen

Corona: Virus-Angst und ökologische Generationengerechtigkeit

von Götz-Dietrich Opitz (c), 14.07.2020 (92.972 Zeichen)

Abstract:

Der Artikel vergleicht die Corona-Krise in Deutschland 2020 mit der Spanischen Grippe 1919, der Asiatischen Grippe 1958 und der Hongkong-Grippe 1969. Während die damalige Reaktion der Politik auf diese Pandemien, von denen mehr Junge als Alte betroffen waren, als „empathielos“ beschrieben wurde, wird für 2020 infolge des demografischen Wandels eine gestiegene Empathie zwischen der politischen Klasse und den mit größerer Wahlmacht ausgestatteten, älteren Generationen festgestellt, die generell ängstlicher sind. Sie Weiterlesen

Weiterlesen

Netzwerkpartner

Wir sind Unternehmen, die einen Beitrag leisten wollen, dass wir auch Morgen noch wertschätzend miteinander leben Können. Wir achten die Natur und engagieren uns für eine freie und freundliche Welt, in der ein menschenwürdiges Leben für alle Menschen angestrebt wird. Eine bunte Welt in der Artenvielfalt erlebt und gelebt werden darf.

Weiterlesen Weiterlesen

Storytelling: Die kognitive Revolution und der moderne Medienmensch

Abstract:

Die Vorliebe des Menschen fürs „Geschichten erzählen“ („Storytelling“) entstand in der kognitiven Revolution vor etwa 70.000 Jahren, als sich sein leistungsfähiges Gehirn entwickelte. Seitdem ist der dank seiner Sprachkompetenz zu komplexen Kooperationen befähigte „Homo sapiens“ zum unangefochtenen Beherrscher und zur Bedrohung des Planeten Erde geworden, wie der Klimawandel zeigt. Die anthropologische Konstante des Storytelling setzt sich im Zeitalter des Web 2.0 im Internet fort, in dessen Filterblasen sich der moderne Medienmensch wieder nach kleineren „menschlichen Gemeinschaften“ (Cluetrain Weiterlesen

Weiterlesen

Klima und Corona

von Götz-Dietrich Opitz ©, 24. März 2020

Es sind ganz besondere Zeiten, das Virus hat uns fest im Griff. Die Corona-Krise ist das beherrschende Thema, der Staat greift hart durch. Bundeskanzlerin Angela Merkel bezeichnet die „einschneidenden Maßnahmen“, die sie am 16. März ankündigte, als etwas, „was wir bisher in über 70 Jahren Bundesrepublik nicht tun mussten, aber jetzt tun müssen“.

Im engen Schulterschluss mit der Wissenschaft werden sie und Bundes-gesundheitsminister Jens Spahn nicht müde, ihren Appell zum notwendigen … Weiterlesen

Weiterlesen

Krisenbewältigung

Wie kommen Sie raus aus der Krise?

Hier geht es zum Krisensicherheitstest

Diese Frage stellen mir Menschen seit über 30 Jahren. Neben zahlreichen theoretischen Ausbildungen habe ich schon weit über 1.000 Personen geholfen Ihre Krisen zu überwinden.
Jeder Mensch hat einen angeborenen inneren Kompass um Krisen zu überwinden. In den westlichen Industrienationen lernen wir diesen Kompass nicht zu nutzen.… Weiterlesen

Weiterlesen