Storytelling: Die kognitive Revolution und der moderne Medienmensch
Abstract:
Die Vorliebe des Menschen fürs „Geschichten erzählen“ („Storytelling“) entstand in der kognitiven Revolution vor etwa 70.000 Jahren, als sich sein leistungsfähiges Gehirn entwickelte. Seitdem ist der dank seiner Sprachkompetenz zu komplexen Kooperationen befähigte „Homo sapiens“ zum unangefochtenen Beherrscher und zur Bedrohung des Planeten Erde geworden, wie der Klimawandel zeigt. Die anthropologische Konstante des Storytelling setzt sich im Zeitalter des Web 2.0 im Internet fort, in dessen Filterblasen sich der moderne Medienmensch wieder nach kleineren „menschlichen Gemeinschaften“ (Cluetrain … Weiterlesen
Read More