Autor: Milarepa888

ArbeitBeziehungenErwachsene & AlterEthikGesundheitPolitik

Corona: Virus-Angst und ökologische Generationengerechtigkeit

von Götz-Dietrich Opitz (c), 14.07.2020 (92.972 Zeichen)

Abstract:

Der Artikel vergleicht die Corona-Krise in Deutschland 2020 mit der Spanischen Grippe 1919, der Asiatischen Grippe 1958 und der Hongkong-Grippe 1969. Während die damalige Reaktion der Politik auf diese Pandemien, von denen mehr Junge als Alte betroffen waren, als „empathielos“ beschrieben wurde, wird für 2020 infolge des demografischen Wandels eine gestiegene Empathie zwischen der politischen Klasse und den mit größerer Wahlmacht ausgestatteten, älteren Generationen festgestellt, die generell ängstlicher sind. Sie Weiterlesen

Read More
GesundheitMenschUmwelt

Heilpädagogik

Die Hexe Krawummel und das Problem mit der Corona und dem Covid….

Die Hexe Krawummel hat einen riesigen Fehler gemacht… sie hat was gezaubert und dabei sind ihr die lästigen und wirklich giftigen Viren, die Corona und der Covid, einfach abgehauen… sie sucht sie, aber kann sie nicht mehr finden, deswegen bittet Sie den Zauberer Herrn von Zirbelstein um Hilfe…..ein Video für Kinder, welches das Händewaschen erklärt aus der heilpädagogischen Praxis in Oberau, daher auch auf bayrisch 😉… Weiterlesen

Read More
GesundheitUmwelt

Leserbrief: SZ-Faktencheck vom 19.05.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe SZ-Redaktion,

in der Online-Ausgabe der Süddeutschen vom Di 19.05.20 unterzog die SZ-Wissensredaktion den „verbreitetsten Aussagen der Skeptiker“ in der Corona-Krise einen „Faktencheck“. Dieser reiht 10 „unwahre Behauptungen vermeintlicher Experten“ über die von Bund und Ländern getroffenen „Infektionsschutzmaßnahmen“ auf. Darunter befänden sich „Lügen, unzulässige Verkürzungen und Simplifizierungen, falsche Schlussfolgerungen aus richtigen Tatsachen – und manchmal wohl auch nur Missverständnisse“. Die SZ erhebt den Anspruch, diese mit „wissenschaftlich belegten“ „Fakten“ zu „entlarven“.

Laut Duden … Weiterlesen

Read More
GesundheitPolitikUmwelt

Leserbrief: SZ-Graphik auf S.1, eingebettet in „Streit um Konjunkturhilfen entbrennt“

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe SZ-Redaktion,

in der Printausgabe der Süddeutschen vom Di 21.04.20 erschien, wie in vielen vorherigen Ausgaben der vergangenen Wochen auch, eine Grafik, die die Zahl der mit dem Corona-Virus Infizierten wiedergibt. Ihre orange-farbige Kurve verläuft extrem steil nach oben.

Die Kurve gibt an ihrem Höhepunkt die Gesamtzahl der in Deutschland Infizierten seit Ausbruch der Epidemie an, schließt also alle in der Vergangenheit Infizierten mit ein. Darüber hinaus wird sie nicht mit den Genesenen … Weiterlesen

Read More
ArbeitArbeitskulturFairtradeLeuchtturmnetzwerkÖkologie & NaturUmwelt

Netzwerkpartner

Wir sind Unternehmen, die einen Beitrag leisten wollen, dass wir auch Morgen noch wertschätzend miteinander leben Können. Wir achten die Natur und engagieren uns für eine freie und freundliche Welt, in der ein menschenwürdiges Leben für alle Menschen angestrebt wird. Eine bunte Welt in der Artenvielfalt erlebt und gelebt werden darf.

Weiterlesen Read More
Achtsames LebenKultur & ReligionLernenWertschätzung

Geschichtenerzählen

Am 20.3.2020 war Weltgeschichtentag. An diesem Tag werden weltweit zu einem bestimmten
Thema Geschichten erzählt. In diesem Jahr stand das Thema „Reisen“ im Mittelpunkt der
Veranstaltungen und als Gründerin der Storybox München hatte ich einen Erzählabend in der
Jurte des „Gans am Wasser“ im Westpark geplant. Doch die Veranstaltung wurde abgesagt, wie
auch das Reisen und viele weitere Veranstaltungen. Spontan startete ich so zum
Weltgeschichtentag den Podcast AndereGedanken. https://www.storybox-muenchen.de/foerdern/
Er sendet seitdem kurze Folgen mit Miniaturgeschichten, die vertont … Weiterlesen

Read More
BusinessEntwicklungshilfeFairtradeÖkologie & Natur

Fair Handeln

 

 

 

Das neue Handelsmodell fair handeln: ©Dr. Gertrud Müller Beratung www.tools4life.eu

 

  1. Wann eignet sich fair handeln? Sie wollen fair handeln und sich dennoch an Gesetze halten?
    Sie haben weniger Geld als der Warenverkäufer oder Dienstleister verlangt?
    Sie haben die Freiheit fair zu handeln. Fragen sie Ihr Gegenüber, wenn Sie sich etwas wünschen. Überlegen Sie sich:
    Was können Sie selbst anbieten außer Geld, was macht Ihnen Freude, wo liegt Ihre persönliche Begabung, was können Sie
    gut
Weiterlesen Read More
Achtsames LebenGesundheitKultur & Religion

Yoga für mehr Balance

Gerade in schweren Zeiten, fällt es oft schwer abzuschalten. Die Corona-Krise schränkt uns alle im Alltag ein, wir verbringen viel Zeit zu Hause. Wie wir über den Weg des Yoga lernen, Inseln der Ruhe zu finden, bei uns zu sein und zu spüren, welche Gedanken und Ängste uns in Stress bringen und wie wir das verändern können, schildert die erfahrene Yoga-Lehrerin und Physiotherapeutin Renate Gezzele.
Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, unter welchem Leistungsdruck sie stehen. Das Streben … Weiterlesen

Read More
BeziehungenErwachsene & AlterEthikGesundheit

Petition für Menschenwürde

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
meinen Dank an Sie alle, dass Sie bisher Ihr Möglichstes getan haben, damit sich COVID19 nicht zu schnell verbreitet. Bitte halten Sie sich auch weiterhin an die gesetzlichen Vorgaben.
Ich bitte Sie jedoch, genau hinzuspüren, was sich gut anfühlt und was nicht. Meine Bitte an Sie hat einen Grund. Ich möchte neben aller Wertschätzung für alles Geschaffene auch meine Sorge und meine Trauer ausdrücken. Mir fehlt in unserem Gesundheitssystem und in den anderen Gesellschaftssystemen … Weiterlesen

Read More
Erwachsene & AlterGesundheitPräventionSport

Mobil und sportlich älter werden

Zwei fitte und laufende Großmütter erzählen

Kennengelernt haben wir uns bei Halbmarathon in München 2019

 

Ute erzählt:

Die Lust am Laufen ist durch Maren gekommen. Zu sehen wieviel Spaß es ihr macht und wie Maren ihren Körper trainiert. Da habe ich gedacht vom Walken zum Laufen überzugehen. Und es ging. Ich bin immer sportlich unterwegs gewesen in der Jugend Leichtathletik und nach vielen Jahren Pause (Kinder und Selbstständigkeit) bin ich mit dem Nordic Walking angefangen. Immer nur Weiterlesen

Read More